BMW Cafe Racer Umbauten von Sport-Evolution
Der Cafe Racér hat seinen Ursprung in den Vororten von London der 1960er Jahre genommen. Die rebellische Jugend dieser Zeit frisierten und bauten Ihre Motorräder nach allen Regeln der Kunst um, das Ergebnis war der Cafe Racer. Damit fuhren sie Rennen zwischen dem berühmten ACE Kaffee und den nahegelegenen Kreisverkehren.
Es handelt sich aber wiederum um einen Roadster mit tiefen Stummellenkern, griffigen Straßenreifen und einer Höckersitzbank. Der BMW Cafe Racer aus der SE Concept Bike Serie ist mit einer 1-Personensitzbank mit Höcker ausgerüstet. Da die Heckrahmenlänge der des Roadster Heckrahmes entspricht, kann wahlweise auch eine flache Sitzbank für 2-Personenbetrieb montiert werden.
• Preisliste und Optionsteile hier klicken
• Wie kommt der Preis eines Concept Bikes zustande?
• Fahrzeugausstattung und Beschreibung hier klicken
Preisliste BMW Cafe Racer SE Concept Bike und Optionsteile
Der klassische BMW Cafe Racer von Sport Evolution ist komfortabel ohne seinen sportlichen Ursprung verstecken zu wollen. Die Gabel ist 50 mm gekürzt und das Heck um 10 mm angehoben. Dadurch verschiebt sich das Gewicht zum Vorderrad, wodurch auch die Gesamtgewichtsverteilung mit 60% zu Gunsten der Front ausgeht. Der BMW SE Cafe Racer bietet maximales Gefühl und Vertrauen auf kurvigen Landstraßen, aber trotz seiner sportlichen Auslegung noch ausreichend Komfort für längere Trips.
>Technik:
- Stummellenker
- Sportreifen Bridgestone BT45R 110/80-18 und 130/80-18
- Höckersitzbank (alternativ ist eine 2-Personen Roadster-Bank mit Aluminium Höckerabdeckung)
- Gabelumbau -50mm abgesengt / Federbein hinten +10mm
- Sportliche Abstimmung der Federelemente
Fahreigenschaften:
- Sportliche, vorderradorientierte Sitzposition
- Fahrwerk auf gutes Kurven-Fahrgefühl ausgelegt
- Balance 60% vorne / 40% hinten ausgelegt
- Nutzung 70% Sport / 30% Komfort
SE Cafe Racer in Basisausstattung komplett restauriert und neu aufgebaut, Motor Getriebe 0 km, TÜV Abnahme und Eintragungen | 18.450 € | ||
Basisfahrzeug ist eine BMW R80 Monolever | Aufpreis | ||
Aufpreis bei Verwendung eines Twinshock Modells (Fahrzeuge bis Baujahr 1984 mit zwei Federbeine hinten) | 1.000 € | ||
Fahrwerk | |||
SE Gabeleinsteller (Federvorspannung) | 125 € | ||
SE Gabel-Dämpfungssystem (Druck-,Zug-, Federvorspannung einstellbar) | 955 € | ||
SE Performance Line Gasdruckdämpfer | 470 € | ||
SE Gabelbrücke CNC gefräst | 329 € | ||
Lenkerböcke für SE Gabelbrücke Rohrlenker 28mm | 79 € | ||
SE Rohrlenker 28,6 mm (In Verbindung mit SE Gabelbrücke/Lenkerböcken) | 55 € | ||
Bremsen | |||
Bremsscheibe Sport (höhere Bremskraft) | 380 € | ||
Räder | |||
Speichenradsatz (Kreuzspeichenfelgen, komplette Neuware) | 2.850 € | ||
Beleuchtung | |||
Lenkerendenblinker | 245 € | ||
Instrumente | |||
Tacho Accewell 4453 | 65 € | serie | |
Tacho Motogadget Chrono Classic | 215 € | ||
Tacho Motogadget Tiny | 185 € | ||
Tacho Motogadget mini | 155 € | ||
Tacho Motogadget Pro F1 Design (inkl. Elektronikbox) | 335 € | ||
Kennzeichenträger | |||
Kennzeichenträger mittig über Rad hinten | 340 € | serie | |
Kennzeichenträger seitlich | 350 € | ||
Motordeckel /Filter | 395 | ||
Ventildeckel Classic | 100 € | ||
Alu-Guss Motorabdeckung lang oben | 220 € | ||
Alu-Guss Motorabdeckung kurz oben | 210 € | ||
Einzel-Sportluftfilter (nur für Ausstellungszwecke), Filter Motorgehäuseentlüftung | 190 € | ||
Motortuning | |||
Mikuni Sportvergaser (nur für Ausstellungszwecke) | 985 € | ||
Zylinderkopf bearbeiten (Kanäle, Brennraum, Sitze) | 1.150 € | ||
1000 ccm Zylinder-Kit | 1.050 € | ||
1070 ccm Leistungs-Kit (inkl. Pleuel) | 2.300 € | ||
Sportnockenwelle | 440 € | ||
SE Performance kontaktlose Zündanlage | 485 € | ||
Upgrade Zündanlage auf Doppelzündung | 380 € | ||
Motor schwarz beschichten seidenmatt | 1.300 € | ||
Kardan schwarz beschichten | 320 € | ||
Auspuff | |||
Edelstahl 2-2 Auspuffanlage hochgelegt mit ABE | 480 € | ||
Edelstahl 2-2 Auspuffanlage Bobber mit ABE | 480 € | ||
Auspuffanlage schwarz keramikbeschichten | 550 € | ||
VA Batteriekasten unter dem Motor (nur bei 2-2 Anlae möglich) | 105 € | ||
Optionsteile: | |||
Farbwunsch: | |||
Überführungskosten bis 250 km | 300 € | ||
Überführungskosten bis 400 km | 350 € | ||
Überführungskosten bis 600 km | 400 € | ||
Überführungskosten bis 800 km | 500 € | ||
Gesamtpreis |