SE Concept Bikes – Custombikes aus einer Hand

  1. SE Concept Bikes bietet komplett neu aufgebaute und restaurierte Motorrad Umbauten, einschließlich Motor, Getriebe und Elektrik an. I dem Fall besorgen die Basifahrzeuge und kümmern uns um die TÜV Abnahme. Der Zustand nach Fertigstellung entspricht dem eines neuen Motorrades.
  2. Neben den SE Concept Bikes bauen wir viele Kundenmotorräder als Auftragsarbeit. Sie liefen uns Ihr Motorrad an, wir besprechen alle Details, planen den Umbau und führen die gesamte Arbeit einschließlich der TÜV Abnahme durch.
  3. Es müssen auch nicht immer stielgerichtete Umbauten sein, Komplett- oder Teil-Restaurationen gehören genauso zu unserem Portfolio.
 
Ein Custombike kaufen oder ein Motorrad umbauen, was sollte man vorher bedenken?

Ein Custom-Bike ist ein individuell auf seinen Besitzer zugeschnittenes Motorrad. Alles kann so gebaut werden, wie Mann oder Frau es schon immer haben wollte. Man sollte sich also vorher darüber im Klaren sein, was der Motorrad-Umbau alles erfüllen soll. Dabei kann man aber eines direkt vorneweg nehmen: Ein Motorrad, das alles perfekt kann, auch wenn es ein hochwertiges Custombike ist, gibt es nicht. Wenn es einmal im Jahr auf größere Tour gehen soll, macht es wenig Sinn ein Touren-Motorrad a la BMW K1600 zu bauen, um sich den Rest des Jahres mit 100 kg Übergewicht rumzuquälen. 

Grundsätzlich gibt es vier Stielrichtungen. Allen voran der Cafe Racer gefolgt von Scramler, Bobber und Roadster. Dabei lassen sich die unterschiedlichen Motorrad-Styles ohne weiteres kombinieren. Also das Heck mit einsitziger Höckersitzbank eines Café Racers und die Front mit höherem Lenker eines Roadsters. Oder das Heck eines Bobbers kombiniert mit Stummellenkern, ein Roadster mit seitlichem Kennzeichenhalter, ein Scrambler mit Höckersitzbank, der Gestaltungsmöglichkeit sind keine Grenzen gesetzt.

Wenn es sich um ein älteres Bike handelt muss in Betracht gezogen werden, inwieheit eine Überholung oder gar eine Restauration nötig ist. Die Fahrzeuge vor 1990 waren oft nicht für Bleifreibetrieb geeignet. Hier ist in der Regel eine Überholung oder zumindest eine Überarbeitung von Motor und Getriebe oft nötig. Es macht ansonsten keine Sinn viel Geld in den Style eines individuellen Custom-Bikes zu stecken das zwar Top Aussieht, bei jeder Fahrt aber rummuckt.