BMW Motorrad restaurieren Phase 2
Die BMW R 90 S wird komplett zerlegt, alle Teile werden gereinigt und sortiert. Die Baugruppen werden den einzelnen Fachabteilungen in unserem Haus zugeführt und die Überprüfung kann beginnen. Dabei sind Lager, Dichtringe, Schrauben und diverse Kleinteile außen vor, diese werden bei solch einer Komplett-Restauration grundsätzlich immer erneuert.
Der Rahmen und sämtliche Chassis-Teile werden Sandgestrahlt und auf Beschädigungen oder unsachgemäße Reparaturen überprüft. Je nach dem muss nachgearbeitet werden, danach gehen diese Teile zum Pulverbeschichten. Die Felgen werden zerlegt, die Felgenringe poliert und die Naben gestrahlt.
Die Strahlarbeiten und deren richtige Ausführung sind ein wichtiger Punkt. Teile, die später beschichtet oder lackiert werden, können mit Sand oder Glasperlen gestrahlt werden. Bei Teilen, die später offen und unbehandelt am Fahrzeug montiert werden, ist das allerdings fatal. Das Glasperlstrahlen oder Sandstrahlen hinterlässt eine offen porige Oberfläche. Frisch gemacht sieht das gut aus, im späteren Fahrbetrieb setzt sich der Schmutz allerdings in den Poren fest. Diese Verschmutzungen sind schwer zu reinigen, der Teile sehen schnell wieder unschön aus. Verstärkt wird dieses Problem durch die Verwendung der weit verbreiteten und günstigen Injektor-Strahlanlagen. Wir verwenden eine professionell Druckstrahlanlage und als Strahlmittel Keramikkugeln.Bei diesen Verfahren werden die Oberflächen verdichtet und geschlossen. Ergo, es sieht dauerhaft super aus und lässt sich jederzeit wieder einfach reinigen.
Die Lackteile werden überprüft, inwieweit alles weiterverwendet werden kann oder einzelne Teile ersetzt werden müssen. Hier achten wir aber schon bei Einkauf des Fahrzeuges darauf, dass diese Teile original und möglichst unbeschädigt sind. Der Tank wird von innen chemisch gereinigt, entrostet und neu beschichtet. Dann gehen diese Teile in die Lackiererei.
Die Sitzbank geht in unsere Hauseigene Sattlerei. In der Regel muss der Kern neu aufgebaut werden, der Bezug wird möglichst mit einem Originalleder neu bezogen.
Die gesamte Elektrik wird in der Regel aussortiert. Die Kabellasche wird mit den Jahren spröde und brüchig, deswegen ist im Fall derer Weiterverwendung die Gefahr möglicher Ausfälle einfach zu groß.
Motor, Getriebe und Endantrieb geben in unsere hauseigene Motoren-Abteilung. Wir sind spezialisiert auf ältere BMW Motorrad-Motoren und dessen Instandsetzung. Die klassischen Arbeiten wie Zylinder bohren und honen, Zylinderköpfe überholen oder überarbeiten, Bleifrei-Umrüstungen usw. gehören zu unserem Kerngeschäften. Hier wir alles überprüft, es gilt aber ähnlich wie beim Chassis, dass bestimmte Teile grundsätzlich ausgetauscht werden. Alle Lager, Simmeringe, Dichtungen, Steuerketten, Ventile, Sitzringe, Ventilführungen, Kolben, usw. werden immer erneuert.
Wenn dann alles zerlegt und überprüft ist, gehen die Teilelisten an unsere BMW 2-Ventil Spezialisten. Die kümmern sich dann um die Besorgung und das Zusammenstellen der einzelnen Teilepakete.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden